Immer mehr Immobilienmakler in Spanien betrachten Home Staging als unverzichtbare Strategie, um Immobilien schneller und zu besseren Preisen zu verkaufen. Laut einer aktuellen Umfrage unter Immobilienmaklern nutzen mittlerweile 54 % der Fachleute diese Methode.
Beim Home Staging geht es darum, eine Immobilie durch Einrichtung, Styling und manchmal sogar kleine Anpassungen attraktiv zu präsentieren. Makler geben an, dass dies nicht nur zu einem schnelleren Verkauf führt, sondern auch die Anzahl der Preisverhandlungen reduziert. Käufer lassen sich schneller überzeugen, wenn ein Haus gepflegt und einladend aussieht.
Die Ergebnisse zeigen, dass 30 % der Makler immer Home Staging einsetzen, während 24 % dies gelegentlich tun. Dennoch bleiben 46 % zurückhaltend, oft weil Verkäufer keine zusätzlichen Kosten verursachen wollen oder den Nutzen der Investition nicht erkennen.
Experten zufolge kann eine Immobilie mit Home Staging bis zu 25 % schneller verkauft werden und darüber hinaus einen höheren Preis erzielen. Vor allem in Städten wie Madrid und Barcelona gewinnt dieser Ansatz stark an Bedeutung, da dort der Wettbewerb hart ist und ein guter erster Eindruck entscheidend sein kann.
Neben der physischen Gestaltung gewinnt auch das digitale Home Staging an Bedeutung. Mit spezieller Software können Immobilien virtuell eingerichtet werden, was die Online-Präsentation ohne hohe Kosten attraktiver macht.
Es wird erwartet, dass Home Staging in den kommenden Jahren weiter wachsen wird. Für viele Makler ist es mittlerweile ein wesentliches Mittel, um sich von anderen abzuheben und den Erfolg eines Verkaufs zu steigern.
Quelle: Agenturen